Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf ob die Ständer zu Ihrem Bildschirm passt.
Passt der Ständer zu meinem TV oder Monitor?
Nur wenn VESA-Norm*, Bildschirmgewicht und Lage der Kabelanschlüsse zur Konstitution der Halterung (Kopfteil) passen, ist der Ständer universell passend für sowohl kleine als auch große Bildschirme. Das heißt konkret: Die Halterung braucht dieselbe VESA-Norm wie Ihr Bildschirm, genügend Tragkraft (Bildschirm darf nicht mehr wiegen als die Halterung tragen kann) und eine Frontplatte (wird mit TV verschraubt), die den Kabelanschlüssen freien Zugang bietet. Wenn Ihr TV dann noch die Aufnahmeplatte überragt, statt umgekehrt, stimmt auch die Optik. Andersherum besteht mehr Abstand vom TV zum Glasboden und nach oben, je nach Lage der VESA-Schraublöcher und TV-Größe. Die Bildschirm-Aufnahmeplatte ist teilbar auf kleinere VESA-Normen bis 200 (mehr freier Platz auf der Rückseite), verschraubt reicht sie bis VESA 400. Alle von uns angegebenen Zoll- und Diagonalangaben sind ungefähre Orientierungswerte.
Die Bildschirm-Halterung des Ständers besitzt folgende VESA-Schraubloch-Abstände:
(A) Horizontal / Waagerecht: 75mm, 100mm, 200mm, 300mm, 400mm
(B) Vertikal / Senkrecht: 75mm, 100mm, 200mm, 300mm, 400mm
Beinhaltet sind folgende VESA-Normen (HorizontalxVertikal): 400x400mm, 400x200mm, 300x300mm, 200x200mm, 200x100mm.
Was ist VESA und wo find ich die Angaben?*
An den VESA-Gewindelöchern werden TV und Halterung (Kopfteil) zusammengeschraubt. Sie befinden sich auf der TV-Rückseite und an der TV-Aufnahmeplatte des Ständers. Sie müssen in ihrer Schraubloch-Anordnung übereinstimmen, also die gleichen Schraubloch-Abstände vertikal und horizontal zueinander aufweisen. Das ist die VESA-Norm: horizontaler Abstand in mm × vertikaler Abstand in mm. Die Ihres Bildschirms finden Sie im Handbuch oder im Datenblatt auf der Internetseite des Herstellers. Andernfalls können Sie die VESA-Norm auch eigenhändig ermitteln und zwar wie folgt:
VESA eigenständig ermitteln
Messen Sie mit einem Zollstock oder Lineal auf der Rückseite Ihres TVs die Abstände der horizontalen und vertikalen Schraublöcher zueinander, die ein Quadrat oder Rechteck bilden. Diese Maße in Millimetern ergeben die VESA-Norm Ihres Bildschirms.
Rollbarer, feststellbarer, neigbarer & höhenverstellbarer TV-Ständer mit Kabelmanagement
Diesen TV- und Monitor-Ständer rollen Sie flexibel durch Haus und Geschäft. Ebenso stellen Sie ihn unten an den Rädchen einfach bei Belieben fest. Das integrierte Kabelmanagement in der unteren Säulen-Rückseite bringt Ordnung ins Bild. Neigbar im Winkel bis zu 45° können Sie den Bildschirm ergonomisch zu sich und Ihren Kunden hinauf bewegen. Durch die Rollbarkeit ist der Ständer schwenkbar. Die Höhenverstellbarkeit des Bildschirms geschieht in bis zu 5-cm-Stufen anhand des Teleskop-Arms in der Säule. Dabei bewegt sich die TV-Aufnahmeplatte mittig von einer Höhe ab 73 cm bis 1,20 m aufwärts, gemessen ab der Glasbodenplatte. Die Ober- und Unterkante Ihres Bildschirms erreicht dabei eine individuelle Höhe und Tiefe, je nach Bildschirmgröße und Position der Verschraublöcher auf der TV-Rückseite.
Mittige Glasplatte verstellbar, abnehmbar und teilbare VESA-Platte
Auch die mittige Glasplatte können Sie in der Höhe verstellen und sie bei Bedarf auch einfach abnehmen. Die Bildschirm-Aufnahmeplatte ist teilbar, das heißt, ihre äußeren Rahmen sind abschraubbar, sodass Sie bei Bildschirmen mit kleinerer VESA-Norm mehr Platz auf der TV-Rückseite für Kabelausgänge haben. Zudem ist die Platte geschwungen, sodass selbst bei der größten Norm-Aussparungen für verschiedene Kabelausgangs-Situationen alles vorhanden ist. Die komplett verschraubte VESA-Aufnahmeplatte verfügt über die VESA-Normen 400 × 400 mm, 400 × 200 mm und 300 × 300 mm. Die Grundplatte verfügt über VESA 200 × 200 mm, 200 × 100 mm, 100 × 100 mm und 75 × 75 mm. Daher deckt dieser Bildschirm-Ständer eine weite Bandbreite an VESA-Normen ab, die zur Verschraubung von Bildschirm und Ständer dienen.
Tragkräftigkeit und Formbeständigkeit
Fernseher und Monitore bis zu ca. 30 kg werden von diesem Ständer sicher getragen. Die Glasplatten tragen je bis zu ca. 5 kg Zubehör, wie z. B. Soundboxen, DVD-Player und andere Hi-Fi-Geräte oder auch dekorative Gegenstände, die das Gesamtbild zusätzlich schmücken. Die Glasplatte und der Glasboden auf den Rollen bestehen aus sattem Schwarz und thermisch vorgespanntem Glas für hohe Material-Beständigkeit. Die Säule besteht aus formschönem Aluminium und die Bildschirm-Aufnahmeplatte aus kaltgerolltem Stahl mit edler Pulverbeschichtung.
Mit diesem TV-Ständer holen Sie sich Multifunktion, Beständigkeit und Moderne ins Haus.
RICOO – Technisches Entertainment trifft stählerne Kraft
Über 10 Jahre Konstruktions- und Dienstleistungsexpertise multimedialer Einrichtung und technischer Entwicklung - E.N.Z. Engineering GmbH - Wachstumschampion 2017, ausgezeichnet vom Verbraucher- und Branchen-Magazin Focus-Spezial. Mit der europaweit bekannten Marke RICOO und pfiffiger Beratung bringen wir Ihnen bahnbrechende Innovation ins Haus!
Leidenschaft bringt Schaffenskraft, Herzblut Qualität ins Gut
Von der Vision zur Konzeption über Produktion bis hin in die Vertriebsabwicklung fließt Herzblut in Ihr Produkt mit ein. Bei uns stehen Teamgeist und partnerschaftliche Wertschätzung an der Tagesordnung. Von der Chef-Etage bis zum Endabnehmer - Kritik und Kreativität sind täglicher Bestandteil unserer Unternehmensgestaltung. Das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis rundet das Ergebnis ab. Das schafft Qualität, von der alle profitieren.
Nützliche Tipps & Tricks
RICOO – Wir bewegen Technik.
- TV Stand FS0200
- komplettes Montage-Zubehör
- TV-Schraubenset
Schrauben & Dübel + Zubehör inklusive!
Im Paket für Sie dabei: Neben den Komponenten des Ständers bekommen Sie auch die passenden Sechskantschlüssel mitgeliefert sowie TV-Schrauben (M5–M8 in versch. Längen), Unterlegscheiben und verschiedene Abstandshalter. Für viele Bildschirme etwas dabei.
*Der Fernseher gehört nicht zum Lieferumfang.
Diese Wandhalterung unterstützt folgende Lochabstände:
VESA-Standards / Lochabstände
Was ist VESA ? Welche VESA-Norm hat mein TV / Monitor?
Auf der Rückseite von LCD-Fernsehern oder Computer-Monitoren befinden sich Schraublöcher (4 oder 6 Stück), die eine Gewindebuchse enthalten, in die eine Schraube gedreht werden kann,
um den Fernseher oder Monitor am Befestigungsbügel zu montieren. Die Abstände dieser Löcher zueinander wurden unter den Lieferanten/Herstellern vereinbart. Es nennt sich: VESA-Norm.
Das Vesa-Maß ermitteln Sie, indem Sie den horizontalen und vertikalen Abstand zwischen den Schraublöchern messen (Mittelpunkt zu Mittelpunkt.)
Die verwendeten Ziffern bedeuten die einzelnen Abstände der Schraublöcher in mm zueinander. So ist beispielsweise ein VESA-Wert von 75x75 eine Norm, bei der der horizontale
und der vertikale Abstand zwischen den Schraublöchern 75mm beträgt und bei einem VESA-Wert von 400x200 beträgt der horizontale Abstand 400mm und der vertikale Abstand 200mm.
Bei den meisten TV-Geräten ist der VESA-Standard in der Bedienungsanleitung von dem TV angegeben!
Bei unseren Wandhalterungen ist stets angegeben, für welche VESA-Maße die betreffende Halterung geeignet ist. Berücksichtigen Sie immer das Netto-Gewicht Ihres Fernsehgerätes (ohne Fuß), um festzustellen, ob ein Befestigungssystem geeignet ist. Nicht jede Halterung ist für jeden Fernseher geeignet. Neben den Abständen ist das Gewicht entscheidend für die Wandstütze.
Kundenbewertungen: